Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Meldungen 2024

12.12.2024

Track zur Rolle von Hochschulen auf der Eu-SPRI-Tagung 2025

Call for Papers jetzt veröffentlicht!
Weißes Banner mit grüner Schrift. Die Aufschrift lautet: Call for Papers (das C ist in weiß gehalten und steht in einem grünen Kreis), darunter folgt der Text: Eu-SPRI 2025, Track 07: The Role of Universities in Shaping Societal Futures
06.12.2024

Beiträge zur SRHE International Conference 2024

Prof. Liudvika Leišytė und Nina Bieling stellten neueste Ergebnisse aus Forschungsprojekten vor.
Foto: Prof. Liudvika Leišytė und Nina Bieling stehen vor einem Banner der SRHE Konferenz 2024
29.11.2024

Who Profits from My Lectures and Why it Matters?

Einladung zum Gastvortrag von Dr. Janja Komljenovic.
Ankündigungskarte des Vortrags mit einem Porträtfoto von Dr. Janja Komljenovic
26.11.2024

25 Jahre Bolognaprozess

Jetzt anhören: Dr. Johanna Witte diskutiert im Deutschlandfunk über den Europäischen Hochschulraum.
Symbolbild: Silhouette eines Mikrofons, rechts daneben Schallwellen
13.11.2024

Global Perspectives on Germany's Private Higher Education Surge

Einladung zum Gastvortrag von Prof. Daniel C. Levy.
Ankündigungskarte des Vortrags mit einem Porträtfoto von Prof. Dr. Daniel C. Levy
06.11.2024

Wir heißen Dr. Johanna Witte im HdHf-Team herzlich willkommen

Seit dem 1. November ist Johanna Witte Gastwissenschaftlerin an unserer Professur.
Porträtfoto von Dr. Johanna Witte
24.10.2024

Prof. Leišytė stellte das Projekt InterHEd an der New York University vor

Wie kann Intersektionalität unser Verständnis von Wohlergehen in Wissenschaft und Wirtschaft verändern?
Photo von Prof. Liudvika Leišytė bei der Präsentation des Projekts InterHEd
22.10.2024

Klausureinsicht "Diversity and Inclusion Management" (Zweittermin)

Klausurtermin: 30.09.2024 | Termin für Klausureinsicht: 06.11.2024 (in Präsenz in Dortmund)
Icon eines Pins, der auf einem Kalenderblatt steckt
16.10.2024

zhb Forschungskolloquium Hochschulforschung

Einladung zu den Vorträgen im Wintersemester 2024/2025.
Ankündigungskarte für die Vorträge des Forschungskolloquiums im Wintersemester 2024/25
23.09.2024

HdHf auf der Jahrestagung der GfHf in Hagen

Das HdHf-Team stellte aktuelle Ergebnisse der Hochschulforschung auf der 19. Jahrestagung der GfHf vor.
Gruppenfoto: Team der Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung vor einem Gebäude der FernUniversität in Hagen
16.09.2024

Panourgias Papaioannou in den EAIR-Vorstand gewählt

Das HdHf-Team gratuliert herzlich!
Porträtfoto von Panourgias Papaioannou
12.09.2024

Disputation von Sheron Baumann

Herzlichen Glückwunsch an Sheron Baumann zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion!
Gruppenfoto: Sheron Baumann, die Promotionskommission und Zuschauende nach der erfolgreichen Verteidigung seiner Doktorarbeit
09.09.2024

The participation of ECR's in decision-making bodies

Neuer Artikel von Panourgias Papaioannou in der Zeitschrift Postcolonial Directions in Education.
Nebeneinanderstehende Zeitschriftenhefte
02.09.2024

Beiträge zur CHER Jahrestagung 2024

Prof. Liudvika Leišytė und Sude Pekşen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse aus der Hochschulforschung.
Gruppenfoto von Anja Westphal, Prof. Liudvika Leišytė und Sude Pekşen vor einem Banner der CHER Jahreskonferenz 2024
02.09.2024

Klausureinsicht "Diversity and Inclusion Management" (Haupttermin)

Klausurtermin: 05.08.2024 | Termin für Klausureinsicht: 11.09.2024 (in Präsenz in Dortmund)
Icon eines Pins, der auf einem Kalenderblatt steckt
11.07.2024

Beitrag der Professur zum COST VOICES Sommertraining 2024

Das Team der Professur nahm am Sommertraining zu inklusivem Mentoring in Bilbao teil.
Foto: Sude Pekşen, Prof. Liudvika Leišytė und Panourgias Papaioannou in einem Vortragssaal der Universidad de Deusto.
03.07.2024

Paper-Präsentation auf dem EGOS Colloquium 2024

Vortrag zu Plattformkapitalismus und Personalmanagement im Hochschulbereich
Bildcollage aus verschiedenen Elementen, im Hintergrund arbeitet eine Person mit Laptop, Notizbuch und Smartphone.
27.06.2024

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Eine Gruppe Studierender im Hörsaal.
17.06.2024

Academic Identities

Neuer Enzyklopädiebeitrag von Liudvika Leišytė & Anna-Lena Rose erschienen.
Aufgeschlagenes Buch
29.05.2024

Exploring Career Planning Practices

Einladung zum Gastvortrag von Dr. Teele Tõnismann.
Ankündigungskarte des Vortrags mit einem Porträtfoto von Dr. Teele Tõnismann
27.05.2024

Projekt InterHEd bei der "Global Gallery 2024" ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr über den zweiten Platz bei der Global Gallery 2024!
Gruppenfoto: Verleihung der Urkunde für den zweiten Platz auf der Global Gallery 2024 durch Prof. Tessa Flatten an das Team des Projekts InterHEd
09.05.2024

Preparing Interdisciplinary Women Scientists

Einladung zum Gastvortrag von Prof. Erin Leahey.
Ankündigungskarte des Vortrags mit einem Porträtfoto von Prof. Dr. Erin Leahey
24.04.2024

Challenging Approaches to Academic Career-Making

Einladung zum Gastvortrag von Dr. Celia Whitchurch.
Ankündigungskarte des Vortrags mit einem Porträtfoto von Dr. Celia Whitchurch
15.04.2024

Liudvika Leišytė in den Stiftungsrat der ZEvA berufen

Die Niedersächsische Hochschulrektorenkonferenz hat Prof. Liudvika Leišytė in das höchste Aufsichtsgremium der ZEvA berufen.
Porträtfoto von Prof. Dr. Liudvika Leisyte
10.04.2024

Klausureinsicht "Professional Organizations and Their Management" (Zweittermin)

Klausurtermin: 02.04.2024 | Termin für Klausureinsicht: 08.05.2024 (in Präsenz in Dortmund)
Icon eines Pins, der auf einem Kalenderblatt steckt
08.04.2024

Factors Influencing Expatriates' Adjustment

Neuer Artikel von Liudvika Leišytė & Anna-Lena Rose im International Journal of Intercultural Relations.
Nebeneinanderstehende Zeitschriftenhefte, daneben der Schriftzug International Journal of Intercultural Relations
22.03.2024

zhb Forschungskolloquium Hochschulforschung

Einladung zu den Vorträgen im Sommersemester 2024.
Ankündigungskarte für die Vorträge des Forschungskolloquiums im Sommersemester 2024
08.03.2024

Klausureinsicht "Professional Organizations and Their Management" (Haupttermin)

Klausurtermin: 16.02.2024 | Termin für Klausureinsicht: 21.03.2024 (in Präsenz in Dortmund)
Icon eines Pins, der auf einem Kalenderblatt steckt
07.02.2024

Unsere Professur ist beim studium oecologicum der TU dabei!

Unsere Veranstaltungen können jetzt auch im studium oecologicum angerechnet werden.
Key Visual des studium oecologicum mit Icon eines aufgeschlagenen Buches
29.01.2024

Managerial Control and Professional Autonomy of Academic Staff

Prof. Liudvika Leišytė wird neueste Projektergebnisse auf der APIKS-Konferenz in Hiroshima, Japan, vorstellen.
Wortmarke: APIKS International Conference
09.01.2024

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Eine Gruppe studierender lernt auf der Wiese.
31.12.2023

Meldungen 2023

Eine schwarze Tafel mit einem weißen Kreidepfeil