Programm
Mittwoch, 19. August 2020
Begrüßung | |
Voraufgezeichnet | Begrüßungsansprache Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen |
Online Workshops | |
Live session 11:00-13:00 UTC | Comparative approaches in higher education Prof. Mónica Marquina, Universidad Nacional de Tres de Febrero, Argentinien |
Live session 13:30-15:30 UTC | The publication process – From planned to published Dr. Teresa Carvalho, Universität Aveiro, Portugal |
Donnerstag, 20. August 2020
Begrüßung | |
Voraufgezeichnet | Begrüßungsansprache des Organisationsteams Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen |
Voraufgezeichnet | Begrüßungsansprache der APIKS Projektkoordinator*innen Prof. Timo Aarrevaara, Universität Lappland, Finnland Prof. Mónica Marquina, Universidad Nacional de Tres de Febrero, Argentinien |
Keynotes | |
Voraufgezeichnet | Management and Academic Freedom in Changing Academy Prof. Timo Aarrevaara, Universität Lappland, Finnland |
Voraufgezeichnet | Do We Overestimate the Power and the Potentials of Managerialism? Prof. Ulrich Teichler, Universität Kassel, Deutschland |
Eröffnung der Konferenz | |
Live session 09:30 UTC | Begrüßungsreden Prof. Arūnas Poviliūnas, Dekan der Fakultät für Philosophie, Universität Vilnius, Litauen Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen |
Paper Discussion Session 1 | |
Live session 10:00-11:00 UTC | Comparative Perspectives on University Governance CHAIR: Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen Japan University governance and management in Japan and Korea: Main findings from two national surveys in 2017 Prof. Futao Huang & Dr. Yangson Kim Russland/Kasachstan Predictors of the institutional governance climate in Russian and Kazakh universities Dr. Darkhan Bilyalov, Anna Panova & Dr. Maria Yudkevich China Changing faculty perceptions on their participation in university governance from 2007 to 2018 in China: based on CAP and APIKS data Prof. Hong Shen, Prof. Hanying Li, Dr. Li Yu, Prof. Hui Guo |
APIKS meetings | |
Live session 11:30-12:30 UTC | APIKS general meeting CHAIRS: Prof. Timo Aarrevaara, Universität Lappland, Finnland & Prof. Mónica Marquina, Universidad Nacional de Tres de Febrero, Argentinien Alle APIKS Projektmitglieder |
Live session 13:00-14:00 UTC | APIKS meeting on the database CHAIRS: Dr. Maarja Beerkens, Universität Leiden, Niederlande & Ville Tenhunen, Universität Helsinki, Finnland Nur für APIKS Koordinatoren |
Paper Discussion Session 2 | |
Live session 14:30-15:30 UTC | Academic Participation in University Governance CHAIR: Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland Argentinien Institutional influence of academics in Argentinean public universities in a context of external control Prof. Mónica Marquina, Prof. Cristian Pérez Centeno & Nicolás Reznik Kanada Accountability-induced academic workload in Canada Dr. Olivier Bégin-Caouette & Silvia Mirlene Nakano Koga Türkei Perceptions of Turkish academics about their influence on institutional decisions and policies Prof. Fatma Nevra Seggie, Dr. Alper Çalıkoğlu & Dr. Sedat Gümüş |
Freitag, 21. August 2020
Paper Discussion Session 1 | |
Live session 10:00-11:00 UTC | (Performance) Management and Leadership in Universities CHAIR: Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen Litauen Managerialism in Lithuanian higher education Prof. Liudvika Leišytė, Prof. Rimantas Želvys, Rūta Bružienė, Anna-Lena Rose & Sude Pekşen Taiwan Relations of the university management style and the consciousness of academics in Taiwan Prof. Robin Jung-Cheng Chen & Prof. Sophia Shi-Huei Ho Finnland Academics divided opportunities in performance management and governance Prof. Timo Aarrevaara, Dr. Sanna Ryynänen, Ville Tenhunen & Pekka Vasari Japan Why does the Japanese academic profession recognize that there is a competent leadership in my institution? Prof. Akira Arimoto & Prof. Tsukasa Daizen |
APIKS meeting | |
Live session 11:30-12:30 UTC | APIKS meeting on publishing CHAIR: Dr. Teresa Carvalho, Universität Aveiro, Portugal Alle APIKS Projektmitglieder |
Paper Discussion Session 2 | |
Live session 13:00-14:00 UTC | Academic Roles and Societal Engagements CHAIR: Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland Estland A diversity in academic profiles: Responsiveness to performance evaluation? Dr. Eneli Kindsiko, Eve Mägi & Dr. Maarja Beerkens Deutschland Governance of higher education institutions and the interferences of vertical and horizontal diversity Nicolai Götze & Dr. Christian Schneijderberg Portugal Management and governance in Portuguese higher education: Is the 'marketization' climate present everywhere? Dr. Teresa Carvalho, Anabela Queirós & Dr. Maria João Manatos Südkorea Governance and academics' research competitions in South Korea Dr. Soo Jeung Lee & Prof. Jung Cheol Shin |
Verabschiedung | |
Live session 14:30-15:30 UTC | Abschlussdiskussion und Verabschiedung CHAIRS: Prof. Liudvika Leišytė, TU Dortmund, Deutschland & Prof. Rimantas Želvys, Universität Vilnius, Litauen Alle APIKS Projektmitglieder |
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
