Zum Inhalt
COST Action

VOICES

Making Young Researchers' Voices Heard for Gender Equality

Kurzbeschreibung

VOICES ist eine COST-Aktion, die darauf abzielt, die Ungleichheiten, mit denen Nachwuchsforscher*innen (Early Career Researchers – ECRs) konfrontiert sind, aus der Geschlechterperspektive sichtbarer zu machen und einen nachhaltigen Dialog zwischen ECRs und Interessenvertreter*innen im europäischen Forschungsökosystem und darüber hinaus zu fördern.

Die Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung engagiert sich in der Arbeitsgruppe 2 'Leadership & Decision-Making' (WG2). Die Arbeitsgruppe versucht, bewährte Praktiken zu sammeln, die auf eine Integration von ECRs in Entscheidungsgremien hinarbeiten und die Diskussionskultur in Entscheidungsgremien zu verändern, um eine effiziente und wirkungsvolle Beteiligung von ECRs an Dialogen und Verhandlungen zu gewährleisten. Die Mitglieder der WG2 sammeln Primär- und Sekundärdaten, die im Zusammenhang mit der Vertretung und den Rechten von ECRs in den Entscheidungsgremien stehen. Darüber hinaus werden von den Mitgliedern ein Weißbuch und andere Veröffentlichungen erstellt.

Projektlaufzeit

20.10.2021 – 19.10.2025

Förderung

Europäische Union – European Cooperation in Science and Technology (COST)

Projektteam

Prof. Dr. Liudvika Leišytė (Co-Leitung der Arbeitsgruppe 'Leadership & Decision-Making')

Panourgias Papaioannou (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan