Diversity Management in Science and Technology
Allgemeine Informationen
Studiengang:
Master Wirtschaftswissenschaften – Business B: Management & Organizations
Modul:
Organizations and Management Trends II
Fakultät:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung
Lehrende:
Prof. Liudvika Leišytė
Credits:
7,5 ECTS
Zeit und Ort:
Dienstags, 12:15 – 13:45 Uhr (Start: 11. April 2023) | Seminarraumgebäude I, SRG 1.024
Sprache:
Englisch
Content of the Seminar
This seminar will draw on the latest international empirical as well as theoretical insights of diversity management, which will be critically discussed with a focus on science and technology sectors. In the context of global competition, the acquisition and retention of diverse qualified staff is one of the key factors for successful corporate management in the highly competitive labor market. Studies show the advantages of heterogeneous teams, but diverse workforce also brings many challenges, such as a clash of different work cultures and structural inequalities. One of the core strategies to deal with these challenges is diversity management, which is an approach to manage differences between individuals in organizations. Based on best practice examples from science and technology sectors this seminar will highlight the successful approaches that promote diversity in organizations in line with the UN Sustainable Development Goals.
Examination
Module examination, consisting of a graded presentation, seminar paper, and active participation (attendance is obligatory).
Anmeldung
Die Anmeldefrist für die Onlinebewerbung ist abgelaufen. Um freie Plätze anzufragen, wenden Sie sich bitte an Frau Anika Lander.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
