Empowering Young Scientists as Stakeholders in University Decision-making
Projektbeschreibung
Die Stimmen junger Forscher*innen werden an Universitäten in Bezug auf ihre Förderung und Karriereentwicklung oft nicht gehört, da ihnen Macht, Legitimität und häufig auch die Bedeutung als Interessengruppe in formellen und informellen Entscheidungsprozessen fehlt.
Ziel dieses Projekts ist es, die Mechanismen besser zu verstehen, die jungen Wissenschaftler*innen helfen, ihre Anliegen auf formelle und informelle Weise an Universitäten in Litauen, Deutschland und den Niederlanden zu äußern.
Das Projekt wird ein inklusives Modell für die Karriereentwicklung junger Wissenschaftler*innen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Disziplinen als gestärkte Interessengruppe entwickeln. Ergänzt wird dies durch eine Reihe von politischen Empfehlungen für das Universitätsmanagement und politische Entscheidungsträger.
Projektlaufzeit
10/2025 – 09/2027
Projektteam
Prof. Dr. Liudvika Leišytė
Dovilė Daunoraitė, Institut für Biotechnologie, Zentrum für Biowissenschaften, Universität Vilnius
Förderung
Academia Europaea, "From Knowledge to Activity" Initiative