Zwei neue Projekte gestartet

Das Projekt INTERSECT nutzt herausforderungsbasiertes Lernen, um Herausforderungen in Hinblick auf Diversitätsmanagement in unterschiedlichen Branchen und Organisationen zu begegnen. Unter Berücksichtigung der Heterogenität von Bachelorstudierenden an der TU Dortmund zielt das Projekt darauf ab, unter Studierenden in der Vorlesung "Diversity and Inclusion Management" an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ein Bewusstsein für Intersektionalität zu entwickeln und Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu fördern.
Im Projekt DiveHack erwerben Studierende praxisnah Kompetenzen im Bereich Diversität und Inklusion durch die Kombination von problembasiertem Lernen (PBL) und einem Hackathon-Format. Dabei entwickeln die Studierenden in Teams konkrete Lösungsansätze für reale Herausforderungen, die von externen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor bereitgestellt werden.
Beide Projekte werden von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen der Förderlinie Freiraum 2025 gefördert.