Weltweit vernetzt: Internationale Forschende berichten in unserer Vortragsreihe "Forschungskolloquium Hochschulforschung" über aktuelle Erkenntnisse der Hochschulforschung.
Hochschuldidaktik und Hochschulforschung
Aktuelles
zhb Forschungskolloquium Hochschulforschung
Einladung zu den Vorträgen im Wintersemester 2023/2024.

Wesentliche Erkenntnisse und Best Practices aus dem STARK-Projekt
Forschungsbasierte Seminare im hybriden Design zeigen innovative Praxisbeispiele für Hochschulforscher*innen und Lehrbegeisterte auf.

Julia Mergner erhält den Ulrich-Teichler-Preis der GfHf 2023
Auszeichnung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) für ihre exzellente Dissertation

Jetzt erschienen: Edward Elgar Research Handbook on the Transformation of Higher Education
Prof. Liudvika Leišytė ist Mitherausgeberin des umfangreichen Forschungshandbuchs.

Präsentation auf dem EGOS Colloquium 2023
Logics of Interdisciplinarity in University Research Centres

The Impact of Digitalization on Higher Education in Germany
Einladung zum Vortrag von Dr. Katrin Stolz.

EURAM 2023 Paper Award
"Students as Actors of Change" wurde als Most Inspirational Paper im Rahmen der EURAM 2023 im SIG 13 Strategic Management General Track ausgewählt.

Can Virtual Reality Support Learning?
Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. Tina Seufert.
